Aktuelles
- Details
- Geschrieben von TuS Lendringsen Judo
Die Judoabteilung des TuS Lendringsen lädt ganz herzlich alle Mitglieder und deren Angehörige zum Sommer Grillfest ein.
Ort: Biebertal Grillhütte
Wann: Freitag den 10. Juni 2022
Start: 18:00 Uhr
Mitbringen: Gute Laune
- Details
- Geschrieben von Ralf Erdmann
- Details
- Geschrieben von TuS Lendringsen Judo
Liebe Vereinsmitglieder und Eltern,
ich habe mich mit unseren Trainern über die derzeitige Pandemielage beraten und die möglichen Auswirkungen für unseren Sport erörtert.
Zurzeit schnellen die Ansteckungszahlen in Deutschland in die Höhe.
Die neue Variante ist auf dem Vormarsch. Die Stadt Menden als auch der NWJV haben neue Regelungen in unseren Sportstätten herausgegeben. Hier der Link zum NWJV:
https://www.nwjv.de/nc/aktuelle-meldungen/article/2g-plus-zum-trainingsstart-nach-den-ferien/
Die Turner unseres Hauptvereins setzen die Trainingszeiten aus.
Wir können uns diesem Schritt nicht verschließen, schließlich kommen wir uns in unserem Sport näher als in so manch anderem Sport.
Daher haben wir beschlossen, um uns alle zu schützen, daß wir das Kindertraining als auch das Seniorentraining bis Ende Januar aussetzen.
Wir werden die Lage dann begutachten und weiter Informationen auf unserer Homepage, bzw. via E-Mail weitergeben.
Bleibt gesund und passt auf euch auf,
mit sportlichem Gruß
euer Vorsitzender der Abteilung Judo,
Ralf Erdmann
- Details
- Geschrieben von TuS Lendringsen Judo
Am 3.12.2021 fand die Kyu Prüfung der Judoabteilung des TuS Lendrinsgen statt. 21 Kinder waren zur Prüfung angetreten und wollten den Prüfern ihr Können demonstrieren. Die Judoka waren sehr gut vorbereitet und zeigten in den verschiedenen Prüfungsfächern, wie der Fallschule, den Haltegriffen mit Befreiungen und den Wurftechniken gute bist sehr gute Leistungen. Nach den vielen Demonstrationen waren alle sehr Glücklich über ihre Bestandene Prüfung und zeigen stolz ihre neue Urkunde. Die Jduoka sind nun berechtigt und verpflichtet ihren neuen Gürtel zu tragen.
- Zum weiß-gelben Gürtel waren es 11 Judoka
- Zum gelben Gürtel waren es acht Judoka
- Zum gelb-orangen Gürtel waren es zwei Judoka
Allen nochmals einen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
- Details
- Geschrieben von TuS Lendringsen Judo
Am 28.11.2021 fand nach langer Vorbereitung und einigen Verschiebungen Aufgrund der Corona Situation, die Dan-Prüfung für den Kreis Südwestfalen in Hagen statt. Von der Judoabteilung des TuS Lendringsen trat Dimitri zur Prüfung mit seinem Partner Siggi vom TV Hüinghausen an. Beide zeigten zuerst ihre Kata(festglegter Bewegungsablauf). Im Anschluss folgten diverse Wurftechniken, Haltegriffe, Hebel und Würger sowie ihre persönliche Spezialtechnik im Wettkampf. Beide waren sehr gut Vorbereitet und zeigten in allen Prüfungsfächern eine souveräne Leistung wodurch sie ihre Prüfung zum 1.Dan(Schwarzgurt) probremlos bestanden.
Mehrere Einsätze als Uke(Trainingspartner) hatte wieder einmal Ralf. Er stellte sich für andere Prüflinge als Uke zur Verfügung.
Einen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
- Details
- Geschrieben von TuS Lendringsen Judo
Der Tus Lendringsen 1894 e.V. Abt. Judo startet im September 2021, zwei neue Selbstverteidigung bzw. Selbstbehauptungskurse für Frauen,Mädchen und Jungen. Mit unseren Kursen möchten wir Euch zeigen, wie man sich wirkungsvoll gegen Angriffe und Übergriffe zur Wehr setzen kann. AlleKurse werden wieder von Roland und Melanie geleitet.
Kurs Frauen und Mädchen ab 13 Jahre
Datum | ab 02.09.2021 (10 Termine jeweils donnerstags) |
Ort | Turnhalle der Realschule Lendringsen am Bieberberg |
Uhrzeit | 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, inkl. Mattenauf- und abbauen |
Kursgebühr | 50,-€ pro Teilnehmerin |
Kurs Mädchen und Jungen von 6 bis 13 Jahre
Datum | ab 03.09.2021 (10 Termine jeweils freitags) |
Ort | Turnhalle der Realschule Lendringsen am Bieberberg |
Uhrzeit | 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr |
Kursgebühr | 50,-€ pro TeilnehmerIn |
Anmeldungen und Fragen bitter per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle weiteren Informationen erhaltet ihr in der Ausschreibung.